Zukunft für Kinder e.V. ermöglicht Berufsausbildung

Im Jugendhaus Leipzig e.V. gibt es eine 16 – jährige Jugendliche, welche trotz schwieriger Bedingungen den Schulabschluss geschafft hat. Jetzt nach einem „Berufsgrundbildungsjahr“ (BGJ) soll die Berufsausbildung zur Sozialassistentin starten. Für unseren Verein ist es nicht die erste Berufsausbildung, für welche wir die Kosten übernehmen. Beim jetzigen Antrag der Jugendlichen aus dem Jugendhaus Leipzig e.V. hat uns besonders gefallen,

dass sie von sich aus angeboten hat, einen kleinen Teil der Kosten selbst zu übernehmen. Da spüren wir den echten Willen zur Entwicklung und haben in kürzester Zeit die Kostenübernahme zugesagt. Liebe J… wir wünschen Dir einen sehr guten Start in die Berufsausbildung.

Kostenübernahme Ferienlager

Für normale Familien sind Ferienlager eine normale Sache. Viele Kinder der Leipziger Kinderheime, WG’s und Einrichtungen waren noch nie allein in einem Ferienlager. Für zwei Kinder der Wohngemeinschaft „Obere Eichstädtstraße“ (Betreiber: VKKJ) haben wir die Kosten für den diesjährigen Ferienlagerbesuch komplett übernommen. Zusätzlich gab es für jeden noch ein gutes Taschengeld. Die Freude war riesig, eine Mutti hat sich persönlich bei uns bedankt.

Firma Röhlig Deutschland spendet

Große Freude herrschte bei unserem Verein, als durch den Business Development Manager der Firma Röhlig – Herrn Marcus Valentin – eine Spende von 1.000 € persönlich überreicht wurde. Mit dieser Spende wird unmittelbar ein Teil unseres diesjährigen Zoobesuchs bezahlt. Auf dem Foto zur Spendenübergabe sind von links beginnend abgebildet Herr Reinhard Jung (stellv. Vereinsvorsitzender), Herr Marcus Valentin (Fa. Röhlig), Herr Dr. Ulf Kreienbrock (Vereinsvorsitzender).

Großzügige Spende der Papierindustrie

Unser Verein hat im Rahmen der „Open-House-Veranstaltung“ der IGEPA Papiergroßhandel GmbH am 25.06.2011 den bislang höchsten Spendenscheck überreicht bekommen. Die Unternehmen Sappi Fine Paper Europe und IGEPA haben zusammen einen Betrag von 2.222,00 EUR für unsere Projekte gespendet.
Dabei waren beide Unternehmen sehr kreativ. Sappi hatte bei der „Open-House-Veranstaltung“ von IGEPA zwei Kickertische aufgestellt und zugesagt, für jedes Tor einen EUR an uns zu spenden. Am Ende des Tages waren 1.111 Tore gezählt. IGEPA legte die gleiche Summe nochmals drauf – unsere bislang höchste Einzelspende. Den beiden Unternehmen danken wir herzlich dafür. Diese Spende ist für uns zugleich Verpflichtung: Unsere Aufgabe ist es nun, dieses Geld durch weitere Projekte in die Zukunft von Kindern zu investieren. Wir freuen uns darauf!

Zoobesuch am 10. September 2011

Zoobesuch im Leipziger Zoo – einfach Klasse!

Nach der sehr guten Resonanz der von unserem Verein organisierten Zoobesuche 2009 unde 2010 laden wir auch 2011 wieder alle interessierten Kinder von Leipziger Kindereinrichtungen (Kinderheimen) ein.

Dieses Jahr nutzen wir das Riesenkinderfest zugunsten der Uni-Kinderklinik am 10.09.2011. Alle Kindergruppen werden vor dem Zoo vom Vorstand des Vereins empfangen und bekommen einen Essensgutschein für einen Verpflegungsbeutel. Anmelden können sich nicht nur die Einrichtungen, mit welchen es schon eine enge Arbeitsbeziehung gibt. Wir freuen uns über jedes Leipziger Kinderheim, welches die Zusammenarbeit mit unserem Verein zum Nutzen der Kinder sucht. Der Zoobesuch ist eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen.

Sozialpreis 2010/2011 Rotary Club Leipzig – Alte Börse

Die Projekte zur Förderung der Entwicklung aller von uns betreuten Kinder bezahlen wir von den Mitgliedsbeiträge sowie Spenden von Privatpersonen, Firmen, Einrichtungen und Vereinen. Dabei kommen 100% der Gelder direkt bei den Kindern an. Wir freuen uns über eine weitere Spende berichten zu können.

Zukunft für Kinder e.V. hat am 16.06.2011 vom Rotary Club Leipzig – Alte Börse im Rahmen einer feierlichen Zeremonie einen Spendenscheck über 2.000,00 EUR erhalten. Dieser Betrag ist Teil des „Dr. Martin Schönauer Sozialpreis 2010/2011“, den der Rotary Club an insgesamt drei Vereine vergeben hat. Vorausgegangen war ein „Bewerbungsverfahren“ einschließlich einer Vereinspräsentation. Diese großzügige Spende des Rotary Club versetzt uns in die Lage, weitere Projekte für Kinder und Jugendliche aus Leipziger Heimen in Angriff zu nehmen. Das Geld ist gut „angelegt“ – in die Zukunft von Kindern. Dem Rotary Club danken wir an dieser Stelle nochmals herzlich!