Abschied von Andreas Hiltermann

Am 07.01.2025 haben sich die Familie und viele Freunde sowie Wegbegleiter von Andreas Hiltermann verabschiedet. Er war für unseren Verein als langjähriges Vorstandsmitglied eine riesige Bereicherung. Wir werden Andreas immer in unserer Erinnerung und unseren Herzen behalten.
Auf der Einladung zur Trauerfeier wurde zu Spenden für unseren Verein aufgefordert. Aktuell sind bereits mehr als 1.700,- € Spendengelder eingegangen. Vielen Lieben Dank an die Familie und alle Spender.

Spontane Spenderin zum Zoofest 2024

Einmal im Jahr organisieren wir als Verein zum K!DS Kinderfest der UNI Kinderklinik alle Eintrittskarten für die Kinder, Jugendlichen und Betreuer der WGs. Am 14.09.2024 hatten wir eine gute Beteiligung, es kamen 102 Teilnehmende aus 13 WGs.
Für eine große Überraschung sorgte eine Leipziger Familie. Die kleine Kimberly kam spontan zu unserem Stand und übergab Heidi eine Spende von 5,- €. Vielen Dank liebe Kimberly.

Save the Date …

… zum Benefizkonzert des Ausbildungskommandos der Bundeswehr

Dieses Jahr ist auch unser Verein Zukunft für Kinder e.V. von der Bundeswehr als Spendenempfänger ausgewählt worden. Es sind noch ausreichend Eintrittskarten vorhanden. Bitte jetzt das Datum sichern und im Gewandhaus die Karten kaufen. Jede zusätzliche Eintrittskarte erhöht die Spendensumme!

Kooperation bei Careleavern mit Rotarischer Familie

die 6 Leipziger Rotary-Clubs wirken als Rotarische Familie aktiv mit bei der Verselbständigung von Jugendlichen (sog. Careleavern) aus der stationären Betreuung.

Hier sind einige Links für weiterführende Informationen:
https://stud.uni-leipzig.de/streitpunkt/jugend-auf-eigenen-fuessen/
https://stud.uni-leipzig.de/streitpunkt/rotary-preis-fuer-engagierte-careleaver/
https://stud.uni-leipzig.de/streitpunkt/naturcamp-fuer-careleaver/
https://stud.uni-leipzig.de/streitpunkt/kompetenzerwerb/

Spende von AUDI Leipzig

Ein besonderes Vor-Weihnachtsgeschenk machten uns das Audi Zentrum Leipzig mit einer großzügigen Spende, die uns hilft wieder viele Förderungen unterstützen zu können. Vielen Dank!

Ein wundervolles, besinnliches Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr

Angebot Traumaberaung

Unser Partner Careleaver* Kollektiv bietet folgendes Angebot an:

Gruppenfahrt in die Berge

Liebes Team von Zukunft für Kinder e.V.,

In den Herbstferien fanden nun unsere Jungs- und Mädchenfahrt nach Österreich, ins Zillertal, statt. Dort waren wir jeweils für fünf Tage in einer Selbstversorgerhütte in den Bergen. […]
Wir waren viel wandern, Bouldern im Kletterzentrum Zillertal, Eisbaden, saßen Abends zusammen zum Spielen.. Auch die Zeit in der Hütte war sehr ereignisreich: Für Wärme oder auch warmes Wasser mussten wir stets die Öfen anfeuern; vorher noch Holz hacken. Neben der Hütte waren Ziegen auf der Weide, die immer wieder viel liebevolle Aufmerksamkeit von den Jugendlichen bekamen. Insgesamt die Ruhe, Nähe zur Natur, Entschleunigung und nochmal eine andere Beziehungsdynamik, die mehr Fokus und Sorge als im Alltag zuließen, haben den Jugendlichen sehr gut getan. In diesem Sinne: Tiefsten Dank für die finanzielle Unterstützung, womit wir die Projektfahrten realisieren konnten!!

Fahrrad für Taylor

Hallo liebes Zukunft für Kinder,

ich wollte mich bedanken dafür, dass ich von euch das Geld für mein neues Rad und Fahrradschloss bekommen habe. Ich freue mich sehr darüber, dass ich endlich wieder ein Fahrrad habe, mit dem ich zur Schule, zum Fußball oder zu meiner Oma fahren kann. Mit dem neuen, sicheren Schloss werde ich mein Fahrrad zukünftig immer an sicheren Orten anschließen. Ich schicke euch noch ein cooles Bild von mir und meinem neuen Rad zu.

Get-together zur Wohnungssituation von Careleaver am 5. Juli

Unser Partner Careleaver* Kollektiv Leipzig plant ein Get-together zum Austausch zur Wohnungssituation von Careleavern:

Wann:                  05.07.2022, 16.30-18.30 Uhr mit Ausklang

Ort:                       Wasserhaus, Leipzig Plagwitz (Industriestraße 72, 04229 Leipzig)

Mit einem Grußwort von: Vicki Felthaus, Bürgermeisterin & Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie der Stadt Leipzig

Die sektorenübergreifende Veranstaltung bringt Wohnungswirtschaft, Hilfesysteme und Politik zusammen, um die zunehmenden Hürden von Careleavern auf dem Leipziger Wohnungsmarkt zu thematisieren und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.

Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren, gelingende Praxis kennenzulernen und in den Austausch zu kommen. Es wird Raum geben, Fragen, aber auch eigene Ideen und Beispiele für gelingende Zusammenarbeit mit jungen Menschen auf dem Wohnungsmarkt einzubringen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde Gespräche zu vertiefen und zu netzwerken.