ARD-Tagesthemen und MDR berichten über Zukunft für Kinder e.V.

Am 27.12.2012 berichtete ARD in den Tagesthemen (23:15 Uhr) über unser Projekt der Unterstützung der Verselbständigung von Jugendlichen. Der MDR sendete den Beitrag am 28.12. um 22:18 Uhr. Elke Werner berichtete über ihre ersten Wochen in der eigenen Wohnung und unsere Hilfe für sie. Die ganze Sendung finden Sie momentan  in der ARD-Mediathek und MDR-Mediathek. Wir versuchen unseren Beitrag hier bald einblenden zu können. Für das kurzzeitige Ausfallen  unserer Webseite nach der Sendung entschuldigen wir uns an dieser Stelle.

Übergabe Starterkit Verselbständigung

Elke freut sich riesig über das gerade von Reinhard Jung übergebene StarterKit zur Verselbständigung.

Der Auszug aus der WG in die eigenen vier Wände wird durch unseren Verein mit einem „StarterKit“ unterstützt. Dazu gehören u.a. ein Laptop bzw. PC, vier Ordner mit vorgefertigter Gliederung der gesamten persönlichen Ablagen (Finanzen, Versicherungen, Verträge u.v.m.) und ein Gutschein von porta möbel. Das vom Verein finanzierte Bewerbertraining und Coaching helfen Elke, ihren Weg im Erwachsenenleben zu finden. Sollte sich Elke nach der Schule für eine kostenpflichtige schulische Berufsausbildung entscheiden, wird unser Verein gern die Ausbildungskosten übernehmen. Das erfolgte und erfolgt schon bei mehreren Leipziger Jugendlichen. Unser Hauptziel ist neben der materiellen Unterstützung, die direkte Hilfe und Begleitung der Jugendlichen in den ersten Monaten und Jahren nach dem Auszug aus der WG.

Großspende vom Modeunternehmen Walbusch

Das Solinger Modeunternehmen Walbusch unterstützt über seine „Walbusch-Jugendstiftung“ die Arbeit des Zukunft für Kinder e.V. mit einer Spende von 5.000,00 EUR!. Am 20.11.2012 übergab Ralf Seggering (Bildmitte), Mitglied der Geschäftsleitung Walbusch, den Scheck persönlich an die Vorstandsmitglieder Thomas Weidinger (re.) und Dr. Ulf Kreienbrock (li.) in Leipzig.

Zukunft für Kinder e.V. hatte sich im Rahmen der Aktion „Walbusch hilft helfen“ für eine Unterstützung seines Verselbständigungsprojektes beworben. Es geht dabei um die Betreuung Jugendlicher nach deren Auszug aus dem Heim (sog. „Verselbständigung“). Wir wollen die Jugendlichen in dieser schwierigen Übergangsphase aktiv begleiten und unterstützen , z. B. durch Zuschüsse zur Ersteinrichtung der eigenen Wohnung oder zu Lernmitteln im Rahmen der Ausbildung. Dieses Projekt startete im Oktober 2012 und ist zunächst bis Oktober 2013 angelegt. Walbusch hat mit seiner Großspende erheblich dazu beigetragen, dass wir unser Verselbständigungsprojekt, so wie geplant, umsetzen können.
Die „Walbusch-Jugendstiftung“ fördert Projekte, die unter dem Motto „Zukunft durch Bildung“ die Chancengleichheit junger Menschen verbessern. Unser Projekt ist eines von insgesamt 10 Projekten, die Walbusch im Jahr 2013 bundesweit fördert. Herzlichen Dank!