Zeit für mich…!!

Auszeit auf dem Bauernhof

Manchmal muss mal einfach nur raus. Das geht nicht nur uns Erwachsenen so, die wir einfach Urlaub nehmen und wegfahren können, sondern auch unseren Schützlingen, welche naturgemäß weniger Auswahlmöglichkeiten haben. Kevin ist eines der Kinder, welche ganz dringend eine Auszeit brauchten. Zum Durchatmen. Zum Erholen. Zum Kind sein.
Es gibt nur wenige Orte, wo Kinder einmal ohne Grenzen sie selbst sein können und wo Aufgaben nicht als Aufgaben, sondern als Möglichkeit zu persönlichem Erfolg erlebt werden. Auf dem Karolinenhof in Thüringen, passiert mit Jugendlichen genau das. Sie können Kind sein. Sie erleben Natur, die Arbeit & Anstrengung, die ein Bauernhof mit sich bringt und absolute Ruhe und Entspannung.
Traktor fahren, im Heu springen, Kühe zählen, Feldarbeiten, Lagerfeuer, Wanderungen, mit Hund-Katz-Maus spielen… und rausfinden wo die Milch herkommt. Am Ende ist es das, was die meisten mit einer glücklichen Kindheit verbinden. Dank Zukunft für Kinder e.V. konnte Kevin diese Erfahrung nun auch machen und wer weiß, vielleicht setzt sich das Leben auf dem Bauernhof ja auch in seiner Zukunftsplanung durch.
Als Kevin vier Tage später wieder in der Wohngruppe ankam, konnte man einiges an seinem Gesicht ablesen – Erschöpfung, Entspannung, Ruhe, viele Erlebnisse, die erzählt werden müssen… Nur eins nicht. Stress.
Vielen Dank lieber Zukunft für Kinder e.V., für diese Möglichkeit!!

An die Grenzen!!

Erlebnispädagogik für die ganz Großen

Einen Tag Wintercampen bei 9 Grad Celsius ist ja ganz nett, aber die große Herausforderung war es offenbar noch nicht. Deshalb wünschte sich der 17-jährige Manuel, einmal RICHTIG campen zu gehen. Ohne Zaun, ohne Auto, ohne Bett und ohne doppelten Boden. Dank Zukunft für Kinder e.V. konnte dieser Wunsch für unseren Manuel in Erfüllung gehen.
Ein Wochenende Wandern in der Sächsischen Schweiz, schlafen in Felsspalten, Berge kraxeln und Aussicht genießen war das Vorhaben. Beladen mit Kleidung, Nahrung und Schlafplatz für drei Tage, machte sich unser Pädagoge Herr Wünsche und der fast erwachsene Jugendliche auf, um herauszufinden, wie die Welt ohne Steckdose zum Laden des Handys funktionieren könnte. Und siehe da – sie funktioniert.
Das Schlafen unter dem Felsen der Bussardwand war ein ebenso großes Erlebnis, wie die – von Zukunft für Kinder e.V.  ermöglichte – Ausrüstung erstmal dort hinaufzutragen. Die Ausrüstung, ohne welche wir sowohl unseren Kollegen, als auch unseren Jugendlichen, vielleicht nicht so erschöpft aber glücklich wiederbekommen hätten.

Für 3 Tage voller Anstrengungen, Entbehrungen und wunderbarem Ausblick, bedanken wir uns bei Zukunft für Kinder e.V. Dieses Wochenende wird sowohl Manuel, als auch sein Pädagoge, lange nicht vergessen.

…an die Grenzen II folgt in Kürze!!!

 

Vorbereitung für abenteuerliche Ferienfahrt

Lieber Verein Zukunft für Kinder e.V.,
wir Kinder der Wohngruppe des FAIRbund e.V. wollen uns zuerst ganz doll für Ihre Hilfe bedanken. Nur durch Ihre großzügige Spende ist es uns möglich, die vermutlich abenteuerlichste Ferienfahrt aller Zeiten zu planen. Wir haben uns auch schon in mehreren Gruppennachmittagen mit dem Land Kroatien beschäftigt. Einige Kinder haben Vorträge über Bevölkerung, Währung, politische Verhältnisse und sogar kulinarische Spezialitäten des Landes ausgearbeitet. Eine weitere Aufgabe bestand darin, dass jeder für sich ein kleines „Wörterbuch“ mit den wichtigsten und gebräuchlichsten Wörtern der Landessprache zusammenstellt. Außerdem haben wir eine Liste mit Wünschen für Aktivitäten erstellt, die wir uns vielleicht erfüllen können. Es wurde ein Organisationsteam gewählt, das sich um die Beiträge für den Blog kümmert. Auf jeden Fall wird die Zeit bis zu unserer Abreise noch sehr spannend werden.
Wir bedanken uns auch bei unserem Betreuer Philipp, der sich so hartnäckig auf die Suche nach Sponsoren gemacht hat, wodurch unsere große Reise erst möglich wurde und melden uns bald wieder und schicken beim nächsten Mal ein paar Fotos mit.

Liebe Grüße
Katharina und Angelique

Schulausbildung für Sinh Thai

Der 18 jährige Sinh Thai Ngyen absolviert zur Zeit ein Freiwilliges Soziales Jahr und möchte dann gerne sein Fachabitur machen. „Zukunft für Kinder e.V.“ wird ihm diese Schulausbildung finanzieren. Eine eigene Wohnung hat er schon gefunden, was fehlt ist das Nötigste. Der Verein unterstützt ihn hierbei mit dem Starter-Kit inklusive eines  500 EUR Gutscheins von Porta Möbel.  Wir wünschen Sinh Thai alles Gute und viel Glück beim Start in die Selbständigkeit!