An die Grenzen 2.0!!

 
Erlebnispädagogik weit außerhalb der Wohlfühlzone

Der US-Amerikanische Ingenieur Edward A. Murphy sagte einmal, „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ Die zweite Outdoor-Aktivität des Wohnprojektes „Farbwahl“ stand unter diesem Motto und das Ergebnis war ein fehlerfreundliches Konzept, eine offene Planung und viel Raum für Kreativität und Selbstwirksamkeitserfahrungen. Vier Tage Rennsteigwanderung war das eigentliche Ziel, gemütliche und gut durchgeplante Wanderungen und lauschige Zeltplätze…
Die wirklich durchgeführte Tour war anders. Und anders als Alles was sich die Jugendlichen vorgestellt hatten. Aufgrund verschiedener Widrigkeiten wurde die langfristige Planung bereits am 1. Tag, auf dem Saalfelder Bahnhof völlig ersetzt und die Wandertour begann für die Jugendlichen nach circa 8 Stunden Zugfahrt, Freitags um 23:30 Uhr in Neuhaus am Rennweg. Ohne genaue Kenntnis der Strecke, ohne Zeltplätze und ohne nette Wandergaststuben am Wegesrand.
Stattdessen machten sich 3 Jugendliche, ein Pädagoge und ein Hund auf, um in zweieinhalb verbleibenden Tagen, die Stadt Saalfeld und den Zug zurück nach Hause zu erreichen. Die knapp 50 km lange Wanderstrecke führte die Gefährten über das Geierstal, an den Talsperren Deesbach/Leibis vorbei, entlang der Schwarza, durch das wunderschöne Schwarzatal, bis sie am vierten Tag, erschöpft aber glücklich über das Geschaffte, in Saalfeld an der Saale, in den Zug Richtung Heimat fielen.
Insgesamt vier Tage lebten die Jugendlichen ausschließlich mit dem, was sie auf dem Rücken tragen konnten, suchten nach Wasser, nach Schlafplätzen und nach Wegen. Dank der Ausrüstung, welche Zukunft für Kinder e.V. sponserten, wurde es überhaupt erst möglich, diese besondere Wanderung zu unternehmen, ohne dass die Jugendlichen erfrieren oder allzu häufig im Freien schlafen mussten.
Vielen Dank, dass wir diese Erfahrung machen konnten. Dass wir testen konnten, wie weit wir laufen aber auch wie weit man gehen kann. …offenbar auch Nachts von Blankenburg nach Saalfeld.
Danke Zukunft für Kinder e.V.!!!!

Starter-Kit für Vanessa

(v.l. Fr. Schlosser von Zukunft für Kinder e.V., Vanessa, Fr. Münzner vom Kinderheim Völkerfreundschaft)

Vanessa hat ihre erste eigene Wohnung und hat sich riesig über die Unterstützung von Zukunft für Kinder e.V. gefreut. Gleich das darauffolgende Wochenende hat sie  ihre neue Wohnung gemalert und ging mit dem Möbelgutschein von 500,- € bei Porta einkaufen (350,- € von Zukunft für Kinder, 150,- € von Porta). Vanessa ist glücklich, dass wir als Verein die Kaution zur Wohnungsanmietung übernommen haben. Die Ordner unseres Starter-Kit fand sie auch ganz toll. Vanessa macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei der DHL Hub Leipzig GmbH in Schkeuditz und beendet in Kürze das 1. Lehrjahr. Wenn die Wohnung fertig ist, will sie ihre Ansprechpartnerin bei Zukunft für Kinder e.V. – Frau Schlosser – zur Einweihung einladen.