Ferienfahrt-Bericht

IMG_6928
Die eigene, dunkle Geschichte entdecken: Zwei Jugendliche und zwei Betreuer der City-WG sind zusammen nach Auschwitz gereist. Hier sind ihre Erfahrungen!

„Peace an die Vereinsmitglieder/innen von ‚Zukunft für Kinder e.V.‘. Letzte Woche war die City-WG von Outlaw in Auschwitz, also wir. Drei Tage waren es gewesen, die wir dort verbrachten. Im polnischen Hotel mit Halbpension, direkt neben „den“ Gleisen, haben wir geschlafen. Wir waren dort.

Wie geplant verbrachten wir Tag II im Konzentrationslager. Danach, wieder zurück in Leipzig, wollten wir diese Fahrt zusammenfassen. Vier Personen, vier verschiedene Eindrücke, vier Sichten – unmöglich. Um sie jedoch teilhaben zu lassen, hier kurze Einblicke:

Frau Linke: ‚Wechselbad der Gefühle und Rollen…‘

Frau Wigger: ‚(…) Positives und Erschreckendes. Eine wertvolle Zeit auf so tiefen Ebenen (…).‘

Phillip: ‚Ich fand es war lehrreich und nachdenlich, aber wir hatten auch viel Spaß.‘

Lidia: ‚Kaum zu glauben, kaum zu beschreiben. Würde es jedem empfehlen! Einmal aus der Bequemlichkeit auszusteigen und die Geschichte zu tauchen.‘

Danke! Mit Hilfe Ihrer finanziellen Unterstützung konnten wir diese Fahrt machen. Für uns hat es sich gelohnt.“

 

Dank für Ferienunterstützung

Die WG Naumburger 51 bedankt sich
Die WG Naumburger 51 bedankt sich

Dank einer Sachspende des Vereins Zukunft für Kinder e.V. konnten Jugendliche aus der WG Naumburger Straße (VKKJ) im Juli ein paar tolle Tage im Heidepark verbringen. Sie haben es dabei sehr genossen, endlich einmal abends in Ruhe zusammen zu sein und viel miteinander reden zu können. Das hat die WG nochmal richtig zusammengeschweißt. Dafür lassen sie dem Verein mit dieser Karte Dank zukommen!

– Volkher Schweizer

Dank für Ferienunterstützung

Dank der Outlaw-WG in der Hermann-Liebmann-Straße für Ferienfahrt
Dank der Outlaw-WG in der Hermann-Liebmann-Straße für Ferienfahrt

Die Ostseeküste bei Mielno in Polen wurde von 8 Jugendlichen bereist und finanziell vom Verein Zukunft für Kinder unterstützt. Celine, Paul, Miraell, Max, Danny, Ruken, Patricia und Julian bedanken sich bei uns für die einzigartigen und unvergessen bleibenden Erfahrungen!