„ WG Naumburger Str. sagt Dankeschön für Ferienfahrt

Fotocollage Naumburger Str.Mit dieser Fotocollage und einer tollen Rede (die sogar von einem professionellen Kamerateam aufgenommen wurde) bedankten sich die Jugendlichen der WG Naumburger Str. des VKKJ beim Verein Zukunft für Kinder Leipzig e.V. für die finanzielle Unterstützung anlässlich der Ferienfahrt im Juli nach Prora (Binz/Rügen). Einige von ihnen waren das erste Mal am Meer. Für alle Jugendlichen war es ein tolles und wichtiges Erlebnis, das den Zusammenhalt in der Gruppe weiter verstärkt hat. Die Betreuer und Jugendlichen sind sehr froh, dass der Verein Zukunft für Kinder e.V. wiederum so großzügig unterstützen konnte.

Hab Mut, Du selbst zu sein – Konzept Gewaltfreier Kommunikation

Hab Mut, Du selbst zu sein
…ist Motto der Mut-Fabrik in Leipzig.
Die Mädchen der WG LUCA berichteten sehr oft  von Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Jugendlichen und auch Erwachsenen im persönlichen Umfeld, der Schule oder in der WG. Gemeinsam suchten wir nach Lösungsmöglichkeiten und neuen Handlungsstrategien.
Die MUT – FABRIK und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation klang wie genau das, was die Mädchen brauchen, geht es doch vorrangig darum, eine wertschätzende Beziehung und Kommunikation auf Grundlage der Wahrnehmung eigener Bedürfnisse aufzubauen. Achtsamkeit sich selbst gegenüber und sich dem Gegenüber deutlich machen zu können, ohne ihn angreifen zu müssen, sind die Grundpfeiler einer gewaltfreien und gelingenden Kommunikation.
Frau Herwig, die Trainerin der Mut – Fabrik führte über mehrere Monate 6 Gruppengespräche mit den Mädchen der WG LUCA, in denen sie sich öffnen, sich ausprobieren aber auch einfach zurücknehmen und beobachten konnten, wie es wohl die anderen machen. Gewaltfrei ist nicht immer einfach und strengt auch mal an. Trotzdem stellten sich die Mädchen stets aufs Neue der selbstgewählten Aufgabe, an sich und ihrer Kommunikation zu arbeiten, so dass Frau Herwig in einem gemeinsamen Abschluss-Seminar mit dem Team der WG LUCA, durchweg positiv und optimistisch auf die vergangenen Monate zurückschauen konnte.
Wir, die Jugendlichen und Erzieher der WG LUCA, danken Zukunft für Kinder dass sie diesen Kurs und damit wieder einen Schritt in die richtige Richtung, ermöglicht haben.