Therapeutisches Reiten

Zukunft für Kinder e.V. unterstützt die nachhaltige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auch durch therapeutisches Reiten.

Das Video und das Foto zeigen eine Jugendliche des Trägers Zwergenland e.V. mit der Reittherapeutin Sandra Böhme und dem Fjord-Hengst Max. Die Leiterin der Wohngruppe Beate Trompter ist begeistert, welchen Lernfortschritt ihr Schützling schon nach den ersten Therapien hat. Mit fast 1.000,- EUR ist das eine große aber sehr lohnende Investition unseres Vereins in die Entwicklung dieses Leipziger Heimkindes. Durch die amtsseitig bereitgestellte Grundversorgung werden solche Leistungen leider nicht abgedeckt. Dank unserer Mitglieder und Sponsoren können wir als Verein in sehr vielen Fällen die kommunale Grundversorgung im Interesse der Heimkinder individuell erweitern.

Workshop mit Kindereinrichtungen

Am 14. Mai führt der Verein Zukunft für Kinder e.V. den nächsten Workshop mit den von uns betreuten Einrichtungen durch. Alle Wohngemeinschaften und Heime von Kindern sollen uns und unsere Projekte für die Kinder und Jugendlichen noch besser kennenlernen und nutzen. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr der Prozess der Verselbständigung – sprich dem Auszug der Jugenlichen aus den WGs in ein eigenes selbständiges Leben. Hier werden wir weitere Unterstützungsangebote entwickeln und anbieten. Nach dem Gesetzt sind die Jugendlichen mit 18 voll eigenverantwortliche Bürger und müssen sich um (fast) alles selbst kümmern. Wo das nicht vollends gelingt, bieten wir die helfende Hand ohne jegliche Bürokratie und lösungsorientiert. Jeder Jugendliche in dieser Situation kann sich jederzeit gern direkt an uns wenden (Kontaktdaten bitte dieser Webseite entnehmen).

Babysachen für Mutter-Kind WG

Die Fotos zeigen Herrn Brinker (re.), die Leiterin der WG Frau Uhlemann (mi.) und Eddas Tochter Cecil, sowie die strahlenden Muttis Caro (li.) und Edda (re.)

 

Kinder wachsen schnell aus den Sachen raus, sodass für viele die Frage steht, was tun? Oft wird in der Bekanntschaft verschenkt, werden die Sachen verkauft, oder einer Kleiderspende zugeführt. Herr Andreas Brinker wollte als engagierter Bürger der Region mehr und suchte einen Weg, die Babysachen und einiges Spielzeug seiner Familie einem guten sozialen Zweck zukommen zu lassen. Unser Verein konnte helfen, indem wir eine Übergabe an die Mutter-Kind-WG des VKKJ Leipzig organisierten.

Glücksrad auf „Baby plus Kids“ bringt Glück

Am 14. und 15.01.2012 fanden auf der neuen Messe Leipzig die Veranstaltungen „Baby plus Kids“ und „Hochzeit-Feste-Feiern“ statt. Das Tanzcentrum Seidel & Seidel war mit einem eigenen Stand vertreten (www.leipzig-tanzt.de) .

Inhaber Dirk Seidel (rechts) stellte zusammen mit Azubi Robert (links) vor dem Stand ein großes Glücksrad auf. Für jeden Dreh konnte man eine Spende zugunsten unseres Vereins Zukunft für Kinder e.V. in ein Sparschweinchen einwerfen. So kamen stolze 70,- € zusammen, welche uns als Spende übergeben wurden.

Es ist nicht die erste Spende des Tanzcentrums, einige Mädchen einer von uns betreuten Wohngruppe durften schon an Tanzkursen teilnehmen und waren total begeistert.

448 leuchtende Augen beim Zoofest

Beim Empfang der Kinder, Jugendlichen und Betreuer zum diesjährigen Zoofest begrüßten uns insgesamt 448 leuchtende Augen. Mit 224 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden die guten Teilnehmerzahlen der Vorjahre nochmals weit übertroffen. Am 10.09.2011 fand das Riesenkinderfest im Rahmen von K!DS der Universitätsklinik Leipzig statt.

Kinder bis 14 Jahre erhielten freien Eintritt. Wir als Verein haben die Kosten für Eintrittskarten der Jugendlichen über 14 und der Betreuer übernommen (ca. 2.800,- €). Jeder Teilnehmer bekam von uns zusätzlich ein Lunchpaket und eine Ansteckplakette mit dem bekannten Lama Horst.
Wir bedanken uns hiermit für die gute Organsiation durch den Zoo und bei der Firma Röhlig. Im Blog vom 20. Juli wurde über die großzügige Spende der Firma Röhlig berichtet.
Einige Kindereinrichtungen waren erstmalig unserer Einladung gefolgt und konnten so den Kontakt zu uns herstellen und über das Wirken unseres Vereins informiert werden.
Unsere Projekte und Unterstützung kommen direkt und zu 100% den Kindern und Jugendlichen zu Gute. Der Weg zu den Kindern geht über die Träger und die Betreuer/-innen der WG’s. Diese kennen die Interessen und Bedürfnisse der Kindern und zugleich die finanziellen Grenzen der Unterstützung am Besten. Genau hier können wir in vielen Fällen helfen und diese Lücken schließen. Wir freuen uns darauf, dass nun viele weitere WG’s Anträge der Kinder für konkrete finanzielle Unterstützung von Hobbys und Ausbildungen ihrer Schützlinge an uns weiterleiten werden.
Unser Leipziger Zoo ist immer einen Besuch wert und wir planen jetzt schon unser Zoofest für 2012.

Zukunft für Kinder e.V. ermöglicht Berufsausbildung

Im Jugendhaus Leipzig e.V. gibt es eine 16 – jährige Jugendliche, welche trotz schwieriger Bedingungen den Schulabschluss geschafft hat. Jetzt nach einem „Berufsgrundbildungsjahr“ (BGJ) soll die Berufsausbildung zur Sozialassistentin starten. Für unseren Verein ist es nicht die erste Berufsausbildung, für welche wir die Kosten übernehmen. Beim jetzigen Antrag der Jugendlichen aus dem Jugendhaus Leipzig e.V. hat uns besonders gefallen,

dass sie von sich aus angeboten hat, einen kleinen Teil der Kosten selbst zu übernehmen. Da spüren wir den echten Willen zur Entwicklung und haben in kürzester Zeit die Kostenübernahme zugesagt. Liebe J… wir wünschen Dir einen sehr guten Start in die Berufsausbildung.

Kostenübernahme Ferienlager

Für normale Familien sind Ferienlager eine normale Sache. Viele Kinder der Leipziger Kinderheime, WG’s und Einrichtungen waren noch nie allein in einem Ferienlager. Für zwei Kinder der Wohngemeinschaft „Obere Eichstädtstraße“ (Betreiber: VKKJ) haben wir die Kosten für den diesjährigen Ferienlagerbesuch komplett übernommen. Zusätzlich gab es für jeden noch ein gutes Taschengeld. Die Freude war riesig, eine Mutti hat sich persönlich bei uns bedankt.

Firma Röhlig Deutschland spendet

Große Freude herrschte bei unserem Verein, als durch den Business Development Manager der Firma Röhlig – Herrn Marcus Valentin – eine Spende von 1.000 € persönlich überreicht wurde. Mit dieser Spende wird unmittelbar ein Teil unseres diesjährigen Zoobesuchs bezahlt. Auf dem Foto zur Spendenübergabe sind von links beginnend abgebildet Herr Reinhard Jung (stellv. Vereinsvorsitzender), Herr Marcus Valentin (Fa. Röhlig), Herr Dr. Ulf Kreienbrock (Vereinsvorsitzender).

Großzügige Spende der Papierindustrie

Unser Verein hat im Rahmen der „Open-House-Veranstaltung“ der IGEPA Papiergroßhandel GmbH am 25.06.2011 den bislang höchsten Spendenscheck überreicht bekommen. Die Unternehmen Sappi Fine Paper Europe und IGEPA haben zusammen einen Betrag von 2.222,00 EUR für unsere Projekte gespendet.
Dabei waren beide Unternehmen sehr kreativ. Sappi hatte bei der „Open-House-Veranstaltung“ von IGEPA zwei Kickertische aufgestellt und zugesagt, für jedes Tor einen EUR an uns zu spenden. Am Ende des Tages waren 1.111 Tore gezählt. IGEPA legte die gleiche Summe nochmals drauf – unsere bislang höchste Einzelspende. Den beiden Unternehmen danken wir herzlich dafür. Diese Spende ist für uns zugleich Verpflichtung: Unsere Aufgabe ist es nun, dieses Geld durch weitere Projekte in die Zukunft von Kindern zu investieren. Wir freuen uns darauf!