Ferienfahrt-Bericht

„Peace an die Vereinsmitglieder/innen von ‚Zukunft für Kinder e.V.‘. Letzte Woche war die City-WG von Outlaw in Auschwitz, also wir. Drei Tage waren es gewesen, die wir dort verbrachten. Im polnischen Hotel mit Halbpension, direkt neben „den“ Gleisen, haben wir geschlafen. Wir waren dort.
Wie geplant verbrachten wir Tag II im Konzentrationslager. Danach, wieder zurück in Leipzig, wollten wir diese Fahrt zusammenfassen. Vier Personen, vier verschiedene Eindrücke, vier Sichten – unmöglich. Um sie jedoch teilhaben zu lassen, hier kurze Einblicke:
Frau Linke: ‚Wechselbad der Gefühle und Rollen…‘
Frau Wigger: ‚(…) Positives und Erschreckendes. Eine wertvolle Zeit auf so tiefen Ebenen (…).‘
Phillip: ‚Ich fand es war lehrreich und nachdenlich, aber wir hatten auch viel Spaß.‘
Lidia: ‚Kaum zu glauben, kaum zu beschreiben. Würde es jedem empfehlen! Einmal aus der Bequemlichkeit auszusteigen und die Geschichte zu tauchen.‘
Danke! Mit Hilfe Ihrer finanziellen Unterstützung konnten wir diese Fahrt machen. Für uns hat es sich gelohnt.“
Dank für Ferienunterstützung

Dank einer Sachspende des Vereins Zukunft für Kinder e.V. konnten Jugendliche aus der WG Naumburger Straße (VKKJ) im Juli ein paar tolle Tage im Heidepark verbringen. Sie haben es dabei sehr genossen, endlich einmal abends in Ruhe zusammen zu sein und viel miteinander reden zu können. Das hat die WG nochmal richtig zusammengeschweißt. Dafür lassen sie dem Verein mit dieser Karte Dank zukommen!
– Volkher Schweizer
Dank für Ferienunterstützung

Die Ostseeküste bei Mielno in Polen wurde von 8 Jugendlichen bereist und finanziell vom Verein Zukunft für Kinder unterstützt. Celine, Paul, Miraell, Max, Danny, Ruken, Patricia und Julian bedanken sich bei uns für die einzigartigen und unvergessen bleibenden Erfahrungen!
Auszug aus der WG

Rechtzeitig zu ihrem 18. Geburtstag hat Cynthia ihren Schulabschluss erreicht. Sie zieht jetzt aus einer WG des VKKJ aus und geht vorübergehend in eine Mutter-Kind-WG. Von dort aus sucht sie sich eine Wohnung und wird ihre Berufsorientierung fortsetzen. Cynthia hat sich ganz besonders über das Starterkit von Zukunft für Kinder e.V. gefreut (Laptop, IKEA-Gutschein über 500,-€) . Wir wünschen Cynthia und ihrem Kind für die Zukunft alles Gute und werden ihr auf Wunsch im Rahmen unseres Wirkens weiter helfen!
Mein erster Arbeitsvertrag
Hallo!
Ich bin Stephie und 22 ½ Jahre jung. Jetzt habe ich einen Arbeitsvertrag und gehe bald arbeiten. Ich stehe auf eigenen Beinen!
Am 10.07.2015 werde ich mein Abschlusszeugnis in der Hand halten als „Staatlich anerkannten Erzieherin“! Insgesamt 5 Jahre schulische Ausbildung liegen nun hinter mir: 2 Jahre für die Sozialassistentin und 3 Jahre für meine Erzieherausbildung.
Doch das habe ich nicht allein geschafft! Der Verein „Zukunft für Kinder e.V.“ unterstützte mich von Anfang an seelisch und moralisch, aber auch finanziell!
Start ins eigene Leben
Jasmin lebt seit 2011 im Kinderheim Völkerfreundschaft in Markkleeberg. Nach dem erfolgreichen Realschulabschluss zieht sie im Sommer in ihre erste eigene Wohnung und beginnt eine Ausbildung zur Soziallassistentin. Jasmin freut sich besonders über den Starter-Kit von Zukunft für Kinder e.V., da sie nun viel mehr eigene Ideen bei der Einrichtung ihrer ersten Wohnung mit dem Ikea-Gutschein umsetzen kann. Der neue Laptop wird ihr eine große Hilfe in der Ausbildung sein.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 17
- Gehe zur nächsten Seite