Vorbereitung für abenteuerliche Ferienfahrt

Lieber Verein Zukunft für Kinder e.V.,
wir Kinder der Wohngruppe des FAIRbund e.V. wollen uns zuerst ganz doll für Ihre Hilfe bedanken. Nur durch Ihre großzügige Spende ist es uns möglich, die vermutlich abenteuerlichste Ferienfahrt aller Zeiten zu planen. Wir haben uns auch schon in mehreren Gruppennachmittagen mit dem Land Kroatien beschäftigt. Einige Kinder haben Vorträge über Bevölkerung, Währung, politische Verhältnisse und sogar kulinarische Spezialitäten des Landes ausgearbeitet. Eine weitere Aufgabe bestand darin, dass jeder für sich ein kleines „Wörterbuch“ mit den wichtigsten und gebräuchlichsten Wörtern der Landessprache zusammenstellt. Außerdem haben wir eine Liste mit Wünschen für Aktivitäten erstellt, die wir uns vielleicht erfüllen können. Es wurde ein Organisationsteam gewählt, das sich um die Beiträge für den Blog kümmert. Auf jeden Fall wird die Zeit bis zu unserer Abreise noch sehr spannend werden.
Wir bedanken uns auch bei unserem Betreuer Philipp, der sich so hartnäckig auf die Suche nach Sponsoren gemacht hat, wodurch unsere große Reise erst möglich wurde und melden uns bald wieder und schicken beim nächsten Mal ein paar Fotos mit.

Liebe Grüße
Katharina und Angelique

Schulausbildung für Sinh Thai

Der 18 jährige Sinh Thai Ngyen absolviert zur Zeit ein Freiwilliges Soziales Jahr und möchte dann gerne sein Fachabitur machen. „Zukunft für Kinder e.V.“ wird ihm diese Schulausbildung finanzieren. Eine eigene Wohnung hat er schon gefunden, was fehlt ist das Nötigste. Der Verein unterstützt ihn hierbei mit dem Starter-Kit inklusive eines  500 EUR Gutscheins von Porta Möbel.  Wir wünschen Sinh Thai alles Gute und viel Glück beim Start in die Selbständigkeit!

 

Start in das Erwachsenenleben

 

Vanessa und Viktoria, beide ehemalige Bewohnerinnen der Mädchenwohngruppe des Internationalen Bundes in Leipzig Gohlis, haben am 5. März 2014 glücklich ihr Starterkit des Vereins Zukunft für KInder e.V. entgegengenommen. Beide leben jetzt in einer eigenen Wohnung. Vanessa engagiert sich z. Z. als Bundesfreiwillige in einem Kindergarten und möchte im Anschluss eine Ausbildung zur Sozialassistentin absolvieren. Sie träumt von einer großen Weltreise und später von einer eigenen Familie. Auch Viktoria ist sozial engagiert und absolviert z. Z. ihr BVJ, um danach in den Altenpflegeberuf einzusteigen. Viktoria träumt von einem erfolgreichen Berufsleben und später von einer eigenen Familie. Wir wünschen den beiden ganz viel Glück und Erfolg.

Starter-Kit für Vanessa


Und wieder gibt es in einer WG des VKKJ Grund zur Freude: nach fast 2 Jahren verlässt Vanessa (links im Bild) die WG und darf ins betreute Einzelwohnen umziehen. Im Herbst will sie eine Ausbildung beginnen. Die Betreuer in der WG sind besonders stolz, denn Vanessa beginnt ihre Verselbständigung als 16jährige schon sehr früh. Zur „Belohnung“ gab es von Zukunft für Kinder e.V. das Starter-Kit, das aus einem Gutschein von porta-möbel, einem Laptop und einem Ordner-Satz für die Eigenverwaltung besteht. Übergeben wurde das Starter-Kit von Herrn Dr. Schweizer (rechts im Bild), welcher von Zukunft für Kinder e.V. für diese WG der Ansprechpartner ist. Wir wünschen Vanessa weiterhin viel Erfolg!

Gitarre für Nicole

(re. Nicole, li. Frau Schlosser, Ansprechpartnerin Zukunft für Kinder e.V. für diese WG)

Große Freude gab es bei Nicole von einer Markkleeberger Kinder WG für die erste eigene Gitarre. Den Gitarrenunterricht finanziert unser Verein Zukunft für Kinder e.V. schon seit längerer Zeit. Jetzt konnten wir die Gitarre (Sachspende einer sozial orientierten Unternehmerfamilie) an Nicole übergeben, sodass sie wesentlich öfter spielen kann. Einen kleinen Eindruck bekommt man auf folgendem Video auf Youtube vom 09.05.2012.

OUTLAW interviewt Andreas Hiltermann

Das fünfköpfige Team „Strohhalm“ der OUTLAW Kinder- und Jugendhilfe unterstützt junge Erwachsene auf Ihrem Weg zur Selbstständigkeit. Andreas Hiltermann, Mitglied und ehrenamtlicher Betreuer von Zukunft für Kinder e.V. unterstützt dies im Rahmen der Vereinsarbeit. Ein Interview mit Ihm aus dem OUTLAW Newsletter finden Sie hier. Interview mit Andreas Hiltermann

Sportkleidung für Felix

Gern veröffentlichen wir hier ein Foto und das Dankschreiben von Felix:
„Ich möchte mich beim Verein „Zukunft für Kinder“ ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken. Jetzt kann ich mich in einem Fußballverein anmelden, weil ich  die richtige Sportausrüstung habe, die ich ja dafür auch brauche. Solche guten Sportsachen habe ich noch nie gehabt. Danke! Ich melde mich bei Ihnen wieder, wenn ich bei einem Verein spiele und sende Ihnen dann mal Fotos, wie ich spielen kann.
MfG
Felix M.“

Porsche spendet Erlös vom 8. Benefizfußballturnier

Vielen Dank an Porsche Leipzig!!! Beim 8. Porsche Leipzig Benefiz Fußballturnier wurden 3 Leipziger Vereine bedacht, einer davon unser Zukunft für Kinder e.V. Insgesamt 27 Firmenmannschaften kämpften um den Turniersieg. Für unseren Verein nahm Vorstandsmitglied Frau Dr. Uta Diekmann (Bild mitte) den Scheck von 6.250,- € aus den Händen des Werks-Chefs Leipzig – Herrn Siegfried Bühlow (Bild links) entgegen. Wie es ausging ist auf der Seite von Porsche unter folgendem Link zu lesen http://www.porsche-leipzig.com/de/multimedia/id7/newsitem.aspx

Dank von Kindern zum Zoobesuch

Liebe Leser unserer WEB-Seite. Gern veröffentlichen wir den nachfolgenden Beitrag zu unserem Zoofest 2013:

Ein Samstagmorgen im September mit Elefant, Tiger & Co

Durch zeitiges Aufstehen füllt sich der Vorplatz vom ZOO Leipzig schnell mit Kindern und MitarbeiterInnen der kinderheim machern GEMEINNÜTZIGE GMBH. Es ist noch nicht mal 9:00 Uhr und der Zoo hat seine Pforten noch geschlossen. Aber schon ist ein Zelt aufgebaut, wo die MitarbeiterInnen des Vereins Zukunft für Kinder e.V. sitzen und geduldig auf die Kinder, Jugendlichen & Betreuer warten. Sie verteilen ganz liebevoll die Eintrittskarten. Auch an das leibliche Wohl wird gedacht. Sie schenken jedem Kind noch ein Buch und wünschen viel Spaß im Zoo. ….“
Weiterlesen im ganzen Brief:  Ein Tag im ZOO

 

Laptop für Tim

(v.l. Herr Matzner (Teamleiter „Strohhalm“ Outlaw in Leipzig), Tim, Herr Hiltermann)

Ein Leben ohne Laptop, Pad oder SmartPhone ist für die heutige Jugend nicht vorstellbar. Unser Verein Zukunft für Kinder e.V. hilft bei der Entwicklung der Jugendlichen, aber auch bei der Ausstattung. Für Tim finanzieren und begleiten wir schon die sportliche Entwicklung. Jetzt konnten wir Tim mit einem Laptop im schulischen und privaten Umfeld unterstützen. Bei der Übergabe waren Herr Matzner als direkter Betreuer von Tim und Herr Hiltermann vom Verein Zukunft für Kinder e.V. mit dabei.