Danksagung für Unterstützung Berufsausbildung

Uns erreichte folgende nette Mail, welche hier auszugsweise veröffentlicht wird:
„Liebe Frau Schlosser,
Sie unterstützen xxxxxx (Name wird nicht veröffentlicht), Bewohnerin des Jugendwohnprojektes „Krähenhütte“ bei der Finanzierung ihrer schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin.  xxxxxx wird noch dieses Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Sie hatte bereits Zwischenprüfung. Diese bestand sie mit der Note 1. Auch so entwickelt sich unsere xxxxxx wunderbar und stellt schon längst kein Sorgenkind mehr dar. 🙂 Da zeigte sich unsere, aber auch Ihre Hilfe sehr erfolgreich.“
Soziales Engagement braucht Dank und Anerkennung. Wir freuen uns als Verein Zukunft für Kinder e.V. darüber und geben es gern auch an das Jugendwohnprojekt „Krähenhütte“ zurück.

Europäische Gasnetzbetreiber unterstützen unser Verselbständigungsprojekt

19 große Gasnetzbetreiber aus 7 europäischen Ländern haben sich zu einer gemeinsamen Plattforminitiative zusammengeschlossen und zu diesem Zweck eine gemeinsame Gesellschaft mit Sitz in Leipzig gegründet. Beim Gründungsakt in Leipzig am 04.12.2012 fand zugunsten unseres Verselbständigungsprojektes eine Versteigerung statt. Versteigert wurde ein älteres Firmenlogo. Unter Moderation von Herrn Dr. Lincke, Geschäftsführer der neuen Gesellschaft PRISMA European Capacity Platform GmbH, kamen bei der Versteigerung großartige 1.325,00 EUR zusammen. Den Zuschlag für das Firmenlogo bekam die ONTRAS – VNG Gastransport GmbH, Leipzig.  

ARD-Tagesthemen und MDR berichten über Zukunft für Kinder e.V.

Am 27.12.2012 berichtete ARD in den Tagesthemen (23:15 Uhr) über unser Projekt der Unterstützung der Verselbständigung von Jugendlichen. Der MDR sendete den Beitrag am 28.12. um 22:18 Uhr. Elke Werner berichtete über ihre ersten Wochen in der eigenen Wohnung und unsere Hilfe für sie. Die ganze Sendung finden Sie momentan  in der ARD-Mediathek und MDR-Mediathek. Wir versuchen unseren Beitrag hier bald einblenden zu können. Für das kurzzeitige Ausfallen  unserer Webseite nach der Sendung entschuldigen wir uns an dieser Stelle.

Übergabe Starterkit Verselbständigung

Elke freut sich riesig über das gerade von Reinhard Jung übergebene StarterKit zur Verselbständigung.

Der Auszug aus der WG in die eigenen vier Wände wird durch unseren Verein mit einem „StarterKit“ unterstützt. Dazu gehören u.a. ein Laptop bzw. PC, vier Ordner mit vorgefertigter Gliederung der gesamten persönlichen Ablagen (Finanzen, Versicherungen, Verträge u.v.m.) und ein Gutschein von porta möbel. Das vom Verein finanzierte Bewerbertraining und Coaching helfen Elke, ihren Weg im Erwachsenenleben zu finden. Sollte sich Elke nach der Schule für eine kostenpflichtige schulische Berufsausbildung entscheiden, wird unser Verein gern die Ausbildungskosten übernehmen. Das erfolgte und erfolgt schon bei mehreren Leipziger Jugendlichen. Unser Hauptziel ist neben der materiellen Unterstützung, die direkte Hilfe und Begleitung der Jugendlichen in den ersten Monaten und Jahren nach dem Auszug aus der WG.

Großspende vom Modeunternehmen Walbusch

Das Solinger Modeunternehmen Walbusch unterstützt über seine „Walbusch-Jugendstiftung“ die Arbeit des Zukunft für Kinder e.V. mit einer Spende von 5.000,00 EUR!. Am 20.11.2012 übergab Ralf Seggering (Bildmitte), Mitglied der Geschäftsleitung Walbusch, den Scheck persönlich an die Vorstandsmitglieder Thomas Weidinger (re.) und Dr. Ulf Kreienbrock (li.) in Leipzig.

Zukunft für Kinder e.V. hatte sich im Rahmen der Aktion „Walbusch hilft helfen“ für eine Unterstützung seines Verselbständigungsprojektes beworben. Es geht dabei um die Betreuung Jugendlicher nach deren Auszug aus dem Heim (sog. „Verselbständigung“). Wir wollen die Jugendlichen in dieser schwierigen Übergangsphase aktiv begleiten und unterstützen , z. B. durch Zuschüsse zur Ersteinrichtung der eigenen Wohnung oder zu Lernmitteln im Rahmen der Ausbildung. Dieses Projekt startete im Oktober 2012 und ist zunächst bis Oktober 2013 angelegt. Walbusch hat mit seiner Großspende erheblich dazu beigetragen, dass wir unser Verselbständigungsprojekt, so wie geplant, umsetzen können.
Die „Walbusch-Jugendstiftung“ fördert Projekte, die unter dem Motto „Zukunft durch Bildung“ die Chancengleichheit junger Menschen verbessern. Unser Projekt ist eines von insgesamt 10 Projekten, die Walbusch im Jahr 2013 bundesweit fördert. Herzlichen Dank!

 

porta möbel & mehr – Unterstützung der Verselbständigung


porta möbel & mehr! Zu dem „mehr“ gehört auch ein ausgeprägtes soziales Engagement. Herr Arnold von porta überreichte am 19.10.2012 die Gutscheine an Vorstandsmitglied Reinhard Jung. Die erste Wohnungsausstattung nach dem Auszug aus der WG ist oft ein Flohzirkus an Möbeln und Einrichtung. Damit die Jugendlichen ein wenig persönlichen Stil verwirklichen können, gehört zum „Starterkit Verselbständigung“ unseres Vereins auch ein Gutschein eines Einrichtungshauses. porta möbel gibt für die ersten 10 Gutscheine unseres Vereins von 200,-€ jeweils noch 100,-€ dazu, was einer Spendensumme von 1.000,-€ entspricht. Durch den 300,-€ Gutschein von porta möbel können unsere Jugendlichen ihrer ersten Wohnung eine persönliche Note verleihen. Vielen Dank porta!

 

UniCredit Bank übergibt Scheck mit Spende


Am 18.10.2012 überreichte Herr Guido Ravenstein einen Spendenscheck der UniCredit Family Financing Bank in Höhe von 1.000,-€. Für unseren Verein nahm Vorstandsmitglied Henriette Schlosser den Scheck entgegen. Sie versicherte, dass 100% des Geldes verwendet wird für konkrete Projekte der Kinder und Jugendlichen in Leipziger Kinderheimen. Vielen Dank UniCredit Family Financing Bank!

 

tolles Zoofest 2012

Bei schönstem Sonnenschein wurden insgesamt 223 Kinder, Jugendliche, Betreuer/-innen und Familienangehörige an unserem Stand empfangen. Dort gab es Eintrittskarten, Bändchen für die Lunchpakete und dann ging es ab nach Gontwanaland, Pongoland & Co.

Die Fotos zeigen den Trubel am Empfangssand und unsere Standbetreuer vom Verein (v.l. Fr. Friedrich, Hr. Jung, Fr. Schlosser).

Auch in der Sonderausgabe der Zeitschrift der Uni-Kinderklinik wurde unser Verein vorgestellt.

Laptops für die Verselbständigung

„…. und der ist jetzt wirklich meine?“ fragte Nina Schumann zurückhaltend. Nina bekam ihren eigenen Laptop von unserem Vereinsmitglied Reinhard Jung überreicht, um für den anstehenden Start in die 11 Klasse des Gymnasiums und den baldigen Auszug in eine eigene Wohnung gut vorbereitet zu sein.Möglich war die Übergabe Dank mehrerer Laptop – Spenden von Firmen, u.a. dem IT – Dienstleister GISA GmbH.

Zoobesuch am 08. September 2012

Auch dieses Jahr organisieren wir wieder einen Zoobesuch für alle Wohngemeinschaften, die mit unserem Verein zusammenarbeiten.
Termin: 08. September 2012, Kartenempfang 09:00 bis 10:00 Uhr vor dem Zoo-Eingang (bitte rot im Kalender anstreichen).

An diesem Tag veranstaltet die Uniklinik Leipzig zum vierten Mal ihr Riesenkinderfest „K!DZ“ ((LINK http://www.zoo-leipzig.de/startseite/kalender-uebersicht/veranstaltungsinfo/cal/event/tx_cal_phpicalendar//kdz-riesenkinderfest/2012/09/08/)). Kinder bis einschließlich 14 Jahre brauchen nichts zu bezahlen. Für Jugendliche ab 15, die Erzieher/-innen und erwachsene Begleiter der Familien übernimmt unser Verein den Eintritt. Wir wünschen allen viel Spaß im Zoo! Falls bei dem einen oder der anderen vor lauter Begeisterung die Pferde durchgehen – nicht vergessen, die Affen in Pongoland können noch lauter…
Egal ob ruhig oder aufgeregt: Wie schon in den Vorjahren bekommt jeder Teilnehmer von uns ein Lunchpaket mit auf den Weg.