Start ins Leben mit Starter-Kit von Zukunft für Kinder e.V.

(v.l. Leiterin der Geschäftsstelle Birgit Katze, Sebastian)
(v.l. Leiterin der Geschäftsstelle Birgit Katze, Sebastian)

Sebastian freut sich! Unser Starter-Kit (Gutschein von IKEA, Laptop und Ordner für private Ablagen) ist eine sehr gute und notwendige Ergänzung der Startbedingungen von Leipziger Jugendlichen in die Selbständigkeit. Wir wünschen Sebastian eine weiterhin gute Entwicklung!

Freiwilligenstelle bei Zukunft für Kinder e.V.

ZfK-DRK

Im Jahr 2015 haben wir in Zusammenarbeit mit dem DRK Sachsen eine Arbeitsstelle für Freiwillige im Verein Zukunft für Kinder e.V. eingerichtet. Ab Anfang Juli 2016 suchen wir eine neue Person, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Leipzig engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln möchte. Erfahre mehr und bewirb dich hier!

 

„Geschlechterspezifische Projektwoche“ – und das hilft?

JungsprojektDer Antrag auf eine „geschlechterspezififsche Projektwoche“ war einer derer, die nicht alle Tage auf dem Schreibtisch der Geschäftsstelle landen. Starter-Kits, Mitgliedschaften in Sportvereinen oder Musik- und Tanzunterricht zählen zu den häufigsten Anfragen im Alltag – und das ist gut so, denn durch diese Förderungen können Kinder- und Jugendliche dauerhaft Stabilität, Spaß und Erfolg erleben. Was sind dagegen schon ein paar Tage wert, an dem sich die jungen wilden in geschlechtergetrennten Gruppen in der Natur ausleben? Sehr viel. In folgendem Bericht erzählt uns die INFA-Wohngemeinschaft die positiven Effekte des Projektes, das Zukunft für Kinder e.V. mit ihrer Förderung ermöglicht hat.

Seepferdchen für Jugendliche

Danksagung Maik 001 Danksagung Tyler 001Feedback der WG: „Es war wieder einmal eine „Super“ Zusammenarbeit mit ihrem Verein. Beide Jungs sind dem Alter von Schwimmlernkursen ja schon längst „entwachsen“. Nachdem ich Kontakt mit den Schwimmmeisterinnen des Heide Spa aufgenommen hatte, und sie mir grünes Licht gegeben hatten, waren sie wieder die Retter in der Not. Der Schwimmkurs dort in der Therme ist teurer, aber die Mädels haben mit ganz viel Liebe und Engagement es geschafft, den Jungs das Schwimmen beizubringen. Damit sind wir auch wieder etwas besser abgesichert, den ein Schwimmbadbesuch zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten.“

Zukunftsakademie – Modul 1 „Was macht Gewinner aus“

DSC05055Am 16.04.2016 startete das erste Modul unserer „Zukunftsakademie“. Ziel der Akademie ist es, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, welche sie im Alltag unmittelbar brauchen. Der Start zum Thema „Was macht Gewinner aus“ war ein voller erfolgt. Zum Treff im Pavillon der Hoffnung (Alte Messe, Halle Nr. 14) kamen 19 Jugendliche, mehrere Betreuer und ein Dolmetscher für die Teilnehmer aus Afghanistan. Alle fanden es super und das anschließende Event mit Elementen der Selbstverteidigung rundete alles ab.
Der nächste Kurs hat das Thema „Warum ist am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig?“. Wir laden rechtzeitig dazu ein. Interessenten können sich auch anmelden unter info@zukunft-fuer-kinder-leipzig.de

Erster Job nach Berufsausbildung

wiehle s 160126 20160126_090958
wiehle s 160126 20160126_091030Das war schon Gänsehaut-Feeling, als Henriette Schlosser bei der Mitgliederversammlung unseres Vereins in 2015 von der erfolgreichen Berufsausbildung von Stephanie berichten konnte. Zukunft für Kinder e.V. hat für Stephanie 2 Jahre die Kosten für die Ausbildung zur Sozialassistentin übernommen und danach auch die 3 jährige Berufsausbildung zur Erzieherin bezahlt. Jetzt konnte für Stephanie nach der Probezeit ihr erster Job in einer Einrichtung der AWO in Taucha um ein Jahr (vorerst befristet) verlängert werden. Die Bilder zeigen Stephanie mit Frau Pacholke vor dem Kindergarten in Taucha. Auf dem zweiten Bild ist Vorstandsmitglied von Zukunft für Kinder e.V. Henriette Schlosser, welche Stephanie über die vielen Jahre persönlich begleitet und unterstützt hat.
Glückwunsch Stephanie – wir freuen uns riesig für Dich!!!

Zukunft für Kinder e.V. backt Weihnachtsplätzchen für IKEA

Als Dank für die tolle Unterstützung

20151212_135258

Wir haben uns mit zwei Plätzchenbackaktionen bei unserem Großsponsor IKEA für die tolle Unterstützung im Jahr 2015 bedankt. Vereinsmitglieder, Erzieherinnen, Erzieher sowie Kinder und Jugendliche aus Wohngemeinschaften haben am 5. und 12.12.2015 zusammen in der Küchenabteilung bei IKEA Halle/Leipzig IKEAS Pfefferkuchenteig zu leckeren Weihnachtsplätzchen verarbeitet. Der weihnachtliche Duft lockte viele Kunden an unsere Plätzchenkörbe. Wir konnten die Gelegenheit nutzen, um uns mit unserem neuen Aufsteller und unseren Flyern bei den Kunden vorzustellen.

IMG_0754

IMG_0756
Herr Dören (zweiter von links) war seitens Ikea für die erfolgreiche Aktion verantwortlich. Wir bedanken uns recht herzlich für diese Möglichkeit!

 

20151212_124621

 

Starter-Kit für Patricia

20151021_091035w
Patricia mit ihrem IKEA-Gutschein

Patricia absolviert derzeit ein berufsvorbereitende Maßnahme in einer Reha-Abteilung, danach möchte sie eine Ausbildung be ginnen. Sie ist im Sommer 18 Jahre alt geworden. Für Ju gendliche, die in Wohnheimen oder Wohngemeinschaften leben, bedeutet das neben dem formalen Eintritt in den kreis der Er wachsenen gezwungenerma ßen vor allem eins: raus aus der Ein richtung und rein in die eigene Wohnung. Eine schwere Aufgabe, denn eine preisgünstige Wohnung zu finden ist bekanntlich in keiner großen Stadt leicht. Mit dem Starter-Kit möchten wir Patricia helfen, die Herausforderung des im Leben auf eigenen Beinen Stehens zu meistern. Laptop, 500-Euro-Ikea-Gutschein und Ordnersatz des Starter-Kits werden eine angemessene Unterstützung sein.

Wir wünschen Patricia alles Gute für die Zukunft!

Toms neue Möbel

Tom_Möbel_1

 

„An den Verein Zukunft für Kinder

Ich wollte Ihnen nur nochmals Danke sagen für den Einkaufsgutschein bei IKEA. Ich habe soviel für meine erste neue Wohnung bekommen….von einer kleinen Couch bis über Regale und Wohnzimmertisch und Gardienen. Das war echt super – Danke Ihnen allen.

Tom“

 

 

Tom_Möbel_2

 

 

 

Diese Botschaft sendet Tom uns als Dank und zeigt, wie voll der Kofferraum nach dem Einkauf mit dem 500-Euro-Gutschein von Ikea ist. Wir freuen uns, dass seine Wohnung jetzt bestimmt heimlicher aussieht. Viel Erfolg in der Zukunft!

 

 

 

Tom_Möbel_3

 

Einmal ein Flamingo sein

Unsere Freude über das diesjährige Zoofest haben schon andere Blogbeiträge zum Ausdruck gebracht. Nun sind einmal die Stimmen der Teilnehmer gefragt. Mit den folgenden Karten bedanken sich die Mutter-Kind-WG des VKKJ und das Kinder und Jugendheim „Völkerfreundschaft“ für die erfahrrenen Eindrücke dieses Tages.

Danksagung_Zoofest VF 151024vkkj_mutter-kind-wg_ZoofestDanke